Ein Algorithmus hat kein TaktgefühlWo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können
|
![]() |
Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Robo-Richter mit schlechtem Urteilsvermögen
- 2. Die Faktenfabriken der Naturwissenschaften
- 3. Algorithmen: Handlungsanweisungen für Computer
- 4. Big data und data mining
- 5. Computerintelligenz
- 6. Maschinelles Lernen versus Mensch (2:0)
- 7. Alphabetisierung geglückt?
- 8. Algorithmen, Diskriminierung und Ideologie
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Datenschutz, Deduktion, Digitalisierung, Gesellschaft, Hardware, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Internet, Kinder, Lambda-Kalkül, Neurobiologie, Schule, Staat, System, Twitter, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens - Ein Essay (Richard David Precht) (2020)
- Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik - Eine Einführung für Schule und Unterricht (Inez De Florio-Hansen) (2020)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Beat ( 04.02.2022)
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.