11 Prinzipien guten Medien & Informatik UnterrichtsEin Diskussionsanstoss
Daniel Hürzeler, Michel Markus, Corinne Reber, Adrian Regez, Sonja Schär, Pascal Zaugg
Publikationsdatum:
|
![]() |

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Dieter Baacke , Ben Bachmair , Ralf Biermann , Torsten Brinda , Niels Brüggen , Dino Capovilla , D-EDK Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz , Ira Diethelm , Beat Döbeli Honegger , Christina Dörge , Malte Dünnebier , Katja Friedrich , Andreas Grillenberger , Werner Hartmann , Michael Hielscher , Thomas Knaus , Sven Kommer , Christine Kopf , Jochen Koubek , Igor Krstoski , Peter Labudde , Rainer Leschke , Martin Lüneberger , Thomas Merz , Ana-Maria Mesaros , Susanne Metzger , Hilbert Meyer , Petra Missomelius , Heinz Moser , Michael Näf , Doreen Prasse , Raimond Reichert , Maren Risch , Heike Schaumburg , Bernd Schorb , Carsten Schulte , Lea Schulz , Peter Schulze , Andreas Schwill , Neil Selwyn , Felix Stalder , Friederike Tilemann , Andreas Weich , Franz E. Weinert , Dorothea Wichmann , Helmut Witten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), LehrerIn, Lernen, Schule, Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.