SchulVisionenTheorie und Praxis systemisch- konstruktivistischer Pädagogik
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- Mit fremden Blicken zu eigenen Visionen (Seite 14 - 26)
- Zuerst muss man das Lernen lernen (Seite 33 - 43) (Ernst von Glasersfeld)
- System Erziehung - Eine evolutionäre Errungenschaft und ihre Zukunft (Seite 44 - 57) (Xaver Büeler)
- Neue Schulen mit kleineren pädagogischen Lasten - Systemanalyse und Neukonstruktion einer Schule der Zukunft aus systemischer Sicht (Seite 58 - 71) (Rolf Huschke-Rhein)
- Ein konstruktivistisches «Reframing» der Pädagogik? (Seite 280 - 288) (Horst Siebert)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bewusstsein, Bildung, Digitalisierung, Eltern, Farbwahrnehmung, Gedächtnis, Kinder, Kognitivismus, LehrerIn, Neuron, Perturbation, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Strukturdeterminismus, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitate im Buch


Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Konstruktivistische Erwachsenenbildung - Darstellung, Analyse und Kritik aus integrativer Perspektive (Ferdinand Messner) (2002)
- 3. Ernst von Glasersfeld: Radikaler Konstruktivismus
- Wissensmanagement am Gymnasium - Anforderungen an die Wissensgesellschaft (Joseph Maisch) (2006)
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.