Gendergerecht unterrichtenZeitschrift Computer und Unterricht 61
|
![]() |

Zusammenfassungen


Kapitel 
- Eine schlechte Verbindung? - Computergestützter Chemieunterricht unter Genderaspekten (Verena Pietzner)
- Gendergerecht unterrichten mit digitalen Medien - Chancen für einen besseren Unterricht (Seite 6 - 11)
- Technologieentwicklung im kulturell- sozialen Kontext - Zum Zusammenspiel von Technologie und Gender (Seite 12 - 13) (Heidi Schelhowe)
- Roberta (R) - Mit Robotern zu Informatik und Technik (Seite 14 - 16) (Josef Börding, Monika Müllerburg, Ulrike Petersen, Gabi Theidig
)
- Geschlechtergeschichte in der Schule - Können die Informations- und Kommunikationstechnologien dabei helfen? (Seite 17 - 19) (Sabine Liebig)
- Pränatale Diagnostik - Ein kontroverses Thema im Unterricht (Seite 20 - 22) (Michèle Hammes, Kirstin Kaplan
)
- Drogen, ihre Wirkung und Gefahren - Drogenprävention mit Internetressourcen (Seite 23 - 25) (Uta Hartwig)
- Mediennutzungsverhalten erfassen und vergleichen - Beschreibende Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Genderbezug (Seite 26 - 27) (Sandra Schmidtpott)
- Vous avez reçu un message... - SMS als Thema im Französischunterricht (Seite 28 - 29) (Birgit Tramnitz)
- LAN-Party in der Schule? (Seite 50 - 51) (Marco Fileccia)
- Wenn der K(l)ick zur Gefahr wird - Was sollten Schüler, Lehrer und Eltern über das Chatten wissen? (Seite 53 - 55) (Britta Schmitz)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitate im Journal

Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Frauen und Digitalität - jetzt! - Wie die Bildungstransformation von weiblichen Perspektiven profitiert (Kati Ahl) (2022)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Gendergerecht unterrichten: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | LAN-Party in der Schule?: Artikel als Volltext |
![]() | Vous avez reçu un message...: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Standorte 
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Journal ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.