Zusammenfassungen

Marshaling compelling evidence, Morozov shows why we must stop thinking of the Internet and social media as inherently liberating and why ambitious and seemingly noble initiatives like the promotion of “Internet freedom” might have disastrous implications for the future of democracy as a whole.
Kapitel 
- 1. The Google Doctrine
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | W. Keith Campbell , Jack Goldsmith , Adolf Hitler , Clay Shirky , Daniel J. Solove , Jean M. Twenge , Tim Wu , Jonathan L. Zittrain | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
17 Erwähnungen 
- Theories of the Information Society - 4th Edition (Frank Webster) (1995)
- Das Halbwegs Soziale - Eine Kritik der Vernetzungskultur (Geert Lovink) (2012)
- Ein letzter Blick auf das Web 2.0 - Einleitung
- Ein letzter Blick auf das Web 2.0 - Einleitung
- Internet - Segen oder Fluch (Kathrin Passig, Sascha Lobo) (2012)
- 1. Null oder Eins? - Ja. - Über Verständigungsschwierigkeiten
- 10. Mehr Demokratie wegen - Von Digitaler Demokratie und Facebookrevolutionen
- 1. Null oder Eins? - Ja. - Über Verständigungsschwierigkeiten
- Die stille Revolution - Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen (Mercedes Bunz) (2012)
- To Save Everything, Click Here - The Folly of Technological Solutionism (Evgeny Morozov) (2013)
- Digital Disconnect - How Capitalism is Turning the Internet Against Democracy (Robert McChesney) (2013)
- 1. What Is the Elephant in the Digital Room?
- The Culture of Connectivity (José van Dijck) (2013)
- Digital Exposure - Postmodern Postcapitalism (Raphael Sassower) (2013)
- Freie Bildungsmedien und Digitale Archive - Medien - Wissen - Bildung (Petra Missomelius, Wolfgang Sützl, Theo Hug, Petra Grell, Rudolf Kammerl) (2014)
- «Mutmaßungen über Mediendynamiken» - Zur Logik medienkultureller Entwicklungen (Rainer Leschke)
- «Mutmaßungen über Mediendynamiken» - Zur Logik medienkultureller Entwicklungen (Rainer Leschke)
- Cyber-Proletariat - Global Labour in the Digital Vortex (Nick Dyer-Witheford) (2015)
- The Future of the Professions - How Technology Will Transform the Work of Human Experts (Richard Susskind, Daniel Susskind) (2016)
- Redefreiheit - Prinzipien für eine vernetzte Welt (Timothy Garton Ash) (2016)
- Bildung und Öffentlichkeit - Eine strukturtheoretische Perspektive auf Bildung im Horizont digitaler Medialität (Dan Verständig) (2017)
- Taktiken der Entnetzung - Die Sehnsucht nach Stille im digitalen Zeitalter (Guido Zurstiege) (2019)
- Big Data, Datafizierung und digitale Artefakte (Stefan Iske, Johannes Fromme, Dan Verständig, Katrin Wilde) (2020)
- Die Ordnung der Daten - Zum Verhältnis von Big Data und Bildung (Dan Verständig)
- Die Ordnung der Daten - Zum Verhältnis von Big Data und Bildung (Dan Verständig)
- Nexus - Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz (Yuval Noah Harari) (2024)
Co-zitierte Bücher

Warum Gruppen klüger sind als Einzelne und wie wir das kollektive Wissen für unser wirtschaftliches, soziales und politisches Handeln nutzen können
The Wisdom of Crowds
(James Surowiecki) (2004)



No Sense of Place
The Impact of Electronic Media on Social Behaviour
(Joshua Meyrowitz) (1985)
Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen
(Frank Schirrmacher) (2009)

Is the Internet Changing the Way You Think?
The Net's Impact on Our Minds and Future
(John Brockman) (2011)

How the Digital Revolution is Accelerating Innovation, Driving Productivity, and Irreversibly Transforming Employment and the Economy
(Erik Brynjolfsson, Andrew McAfee) (2011)

Elemente einer kritischen Internetkultur
Zero Comments
Blogging and Critical Internet Culture
(Geert Lovink) (2007)

How blogs, MySpace, YouTube, and the rest of today's user-generated media are destroying our economy, our culture, and our values
(Andrew Keen) (2008)

A Revolution That Will Transform How We Live, Work and Think
(Viktor Mayer-Schönberger, Kenneth Cukier) (2013)


Eine strukturtheoretische Perspektive auf Bildung im Horizont digitaler Medialität
(Dan Verständig) (2017)

Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).