The Connected FamilyBridging the Digital Generation Gap
|
![]() |

Zusammenfassungen
Bemerkungen zu diesem Buch

dieses Buch erwähnt ...
dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitate im Buch

Zitationsgraph
Zeitleiste
21 Erwähnungen 
- Ghost in the Machine - Seymour Papert on How Computers Fundamentally Change the Way Kids Learn (Interview) (Seymour Papert, Dietrich Schwanitz)
- An Exploration in the Space of Mathematics Educations (Seymour Papert) (1996)
- The Journal of the Learning Sciences 6(4) (1997)
- Growing Up Digital - The Rise of the Net Generation (Don Tapscott) (1997)
- 3. The Generation Lap
- 7. N-Gen Learning
- Psychologische Aspekte des Computereinsatzes bei Kindern (Barbara Leu) (1998)
- Lernen mit neuen Medien - Was bringt es wirklich? - Forschungsergebnisse und Lernphilosophien (Stefan Aufenanger) (1999)
- LogOut - Warum Computer nichts im Klassenzimmer zu suchen haben und andere High-Tech-Ketzereien (Clifford Stoll) (1999)
- LOG IN 6/1999 - Moderne Medienwelten (1999)
- Lernen mit neuen Medien - Was bringt es wirklich? (Stefan Aufenanger)
- Lernen mit neuen Medien - Was bringt es wirklich? (Stefan Aufenanger)
- gutenbytes (2000)
- 6. Alt escape ? - Die Generationenfrage (Anja Brockert)
- 6. Alt escape ? - Die Generationenfrage (Anja Brockert)
- The medium and the message - Interface design for online environments and cooperative learning in virtual worlds (Frank Thissen) (2000)
- Campus 2000 - Lernen in neuen Organisationsformen (Friedrich Scheuermann) (2000)
- Das Medium und die Botschaft - Zur Bedeutung der Metainformation in virtuellen Lernumgebungen (Frank Thissen)
- Das Medium und die Botschaft - Zur Bedeutung der Metainformation in virtuellen Lernumgebungen (Frank Thissen)
- Das Internet und die Schule - Bisherige Erfahrungen und Perspektiven für die Zukunft (Rudolf Groner, Miriam Dubi) (2001)
- Kinder, Jugendliche und Internetkompetenz (Ludwig J. Issing, Claudia Orthmann)
- Einführung in die Medienpädagogik (Ralf Vollbrecht) (2001)
- Laptop computers in an elementary school - Perspectives on learning environments from students, teachers, administrators, and parents (Susan T. Dinnocenti) (2001)
- Pädagogik der Navigation - Selbstgesteuertes Lernen durch Neue Medien (Franz Josef Röll) (2003)
- Never Mind the Laptops - Kids, Computers, and the Transformation of Learning (Bob Johnstone) (2003)
- Laptop Learning: A Comparison of Teaching and Learning in Upper Elementary Classrooms Equipped With Shared Carts of Laptops and Permanent 1:1 Laptops (Michael Russell, Damian Bebell, Jennifer Higgins) (2004)
- Digital Skills - Unlocking the Information Society (Alexander J. A. M. van Deursen, Jan A. G. M. van Dijk) (2014)
- Connected Code - Why Children Need to Learn Programming (Yasmin B. Kafai, Quinn Burke) (2014)
- Schule neu denken und medial gestalten (Nina Grünberger, Klaus Himpsl, Petra Szucsich, Gerhard Brandhofer, Edmund Huditz, Michael Steiner) (2017)
Co-zitierte Bücher


Ein Gespräch mit Humberto R. Maturana und Beiträge zur Diskussion seines Werkes
(


Kinder, Computer, Schule in einer digitalen Welt
The Children's Machine
Rethinking school in the age of the computer
(Seymour Papert) (1993)



Reise in die Welt der Gehörlosen
Seeing Voices
A Journey into the World of the Deaf
(Oliver Sacks) (1990)





Unterschiede, die Unterschiede machen
Klinische Epistemologie: Grundlage einer systematischen Psychiatrie und Psychosomatik
(Fritz B. Simon) (1988)
Die soziale Matrix der Psychiatrie
Communication
The Social Matrix of Psychiatry
(

Aussenwelt Innenwelt
Die Entstehung von Zeit, Raum und psychischen Strukturen
(L. Ciompi) (1988)

Virtual Learning
A revolutionary approach to building a highly skilled workforce
(Roger Schank) (1997)
Interdisciplinary Constructions for Learning and Knowing Mathematics in a Computer-Rich School
(Idit Harel) (1991)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Die vernetzte Familie | D | Gebunden | - | - | 3783116384 | ![]() | ![]() | ![]() | |||
The Connected Family | E | Gebunden | - | - | 1563523353 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).