A Design-Based Research Approach for introducing Algorithmics and Programming to Bavarian Primary SchoolsTheoretical Foundation and Didactic Implementation
Zu finden in: Medienpädagogik und Didaktik der Informatik (Seite 53 bis 75), 2018
|
![]() |

Zusammenfassungen




Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
8 Erwähnungen 
- Handbuch Medienpädagogik (Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) (2008)
- Proceedings of the 14th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE 2019, Glasgow, Scotland, UK, October 23-25, 2019 (2019)
- Programming to learn in Italian primary school (Martina Benvenuti, Augusto Chioccariello, Giorgia Giammoro) (2019)
- Which Perceptions Do Primary School Children Have about Programming? (Katharina Geldreich, Alexandra Simon, Elena Starke) (2019)
- Programming to learn in Italian primary school (Martina Benvenuti, Augusto Chioccariello, Giorgia Giammoro) (2019)
- Vorstellungen von Grundschullehrpersonen zur Informatik und zum Informatikunterricht (Alexander Best) (2020)
- Non-Formal and Informal Science Learning in the ICT Era (Michail N. Giannakos) (2020)
- 6. Programming in Primary Schools - Teaching on the Edge of Formal and Non-formal Learning (Katharina Geldreich, Peter Hubwieser)
- 6. Programming in Primary Schools - Teaching on the Edge of Formal and Non-formal Learning (Katharina Geldreich, Peter Hubwieser)
- WiPSCE '20 - Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event, Germany, October 28-30, 2020 (Torsten Brinda, Michal Armoni) (2020)
- Longitudinal approach for introducing programming in italian primary school (Augusto Chioccariello, Rosa Bottino, Sabrina Panesi, Laura Freina) (2020)
- Longitudinal approach for introducing programming in italian primary school (Augusto Chioccariello, Rosa Bottino, Sabrina Panesi, Laura Freina) (2020)
- WiPSCE '21 - The 16th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event / Erlangen, Germany, October 18-20, 2021 (Marc Berges, Andraes Mühling, Michal Armoni) (2021)
- Data-driven Analysis of Gender Differences and Similarities in Scratch Programs (Isabella Graßl, Katharina Geldreich, Gordon Fraser) (2021)
- Data-driven Analysis of Gender Differences and Similarities in Scratch Programs (Isabella Graßl, Katharina Geldreich, Gordon Fraser) (2021)
- Motivation in unterrichtlichen fachbezogenen Lehr-Lernkontexten (Rebecca Lazarides, Diana Raufelder) (2022)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.