Web Based Training 2003

Kapitel 
- 1. Didaktik, E-Learning-Strategien, Softwarewerkzeuge und Standards - Wie passt das zusammen? (Peter Baumgartner)
- 2. Mit E-Learning zu einer besseren Didaktik? (Dieter Euler)
- 3. E-Learning im Einsatz - Befunde und Implikationen (Ulrich Glowalla)
- 4. Grenzen des E-Learnings (Joseph Weizenbaum)
- 5. Forum New Learning - Wissensaustausch in einer virtuellen Lerngemeinschaft (Andreas Ninck, Andreas Röllinghoff
)
- 6. Das neue E-Learning-Zentrum der Gebert Rüf Stiftung (Sabine Seufert)
Dieser Konferenz-Band erwähnt ...
Dieser Konferenz-Band erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Asynchrone Kommunikation, Bildung, Blackboard, CSCL, Filterführung, Information, Kinder, LOM (Learning Objects Metadata), Synchrone Kommunikation, TopClass, Unterricht |
Tagcloud
Zitate im Konferenz-Band


Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Pädagogischer Mehrwert und Implementierung von Notebooks an der Hochschule (Jörg Stratmann) (2007)
- 3. Didaktisches Design an einer Notebook-Universität
- Medienbildung und Medienkompetenz - Herbsttagung 2010 der Sektion Medienpädagogik (DGfE) (Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto) (2010)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Beat ( 29.04.2003), PHZH (DP 1960 F837 )
Bibliographisches 
Beat und Dieser Konferenz-Band
Beat hat Dieser Konferenz-Band während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.