Doris WeßelsDies ist keine offizielle Homepage von Doris Weßels, E-Mails an Doris Weßels sind hier nicht möglich! |
![]() |
6 Texte von Doris Weßels 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2021 | ![]() ![]() |
4, 1, 2, 7, 1, 4, 4, 6, 4, 4, 5, 4 | Original oder Plagiat? - Der schnelle Weg zur wissenschaftlichen Arbeit im Zeitalter künstlicher Intelligenz (Doris Weßels, Eike Meyer) erschienen in R. Reussner, A. Koziolek, R. Heinrich (Hrsg.)ȷ INFORMATIK 2020, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft für Informatik, Bonn 2021 | Konferenz-Paper |
2021 | ![]() ![]() |
6, 1, 1, 6, 3, 2, 3, 1, 4, 3, 8, 2 | KI-gestützte Textproduktion an Hochschulen (Doris Weßels) | Text |
2022 | ![]() ![]() |
3, 1, 1, 6, 3, 3, 3, 2, 2, 5, 6, 4 | Hochschullehre unter dem Einfluss des KI-gestützten Schreibens (Doris Weßels, Ole Gottschalk) | Blogposting |
2022 | ![]() ![]() |
5, 4, 1, 4, 3, 3, 4, 3, 2, 3, 2, 2 | ChatGPT ist erst der Anfang (Doris Weßels, Margret Mundorf, Nicolaus Wilder) | Blogposting |
2023 | ![]() |
Meilenstein der KI-Entwicklung? (Doris Weßels) erschienen in Forschung und Lehre 1/23 (Seite 26 - 27) ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2025 | ![]() |
Gut geführt = gut geschrieben? - AI Leadership als relevante Kompetenz in der Kollaboration mit KI-Tools (Isabella Buck, Doris Weßels) erschienen in Handbuch Lernen mit digitalen Medien (3. Auflage) (Seite 863 - 880) ![]() | Kapitel |
3 Zeitungsartikel von Doris Weßels 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2022 | ![]() ![]() |
11, 5, 1, 9, 3, 3, 6, 5, 4, 5, 6, 1 | Das Ende der Hausarbeit (Susanne Bach, Doris Weßels) erschienen in Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.2022 |
2024 | ![]() ![]() |
Digitale Bildung: Pioniere des Wandels stehen im Regen (HENDRIK HAVERKAMP, DORIS WESSELS) erschienen in FAZ, 27.03.2024 | |
2025 | ![]() ![]() |
Die Position: Schluss mit absurden KI-Regeln! - Wie die Hochschulen in Deutschland mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz im Studium umgehen sollten (Doris Weßels) erschienen in Die Zeit, 16.01.2025 |
4 Interviews mit Doris Weßels 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2023 | ![]() ![]() |
5, 1, 1, 6, 2, 3, 4, 4, 3, 4, 2, 2 | Muss man künstliche Intelligenz in der Schule verbieten? (Doris Weßels, Martin Spiewak) erschienen in Die Zeit, 19.01.2023 |
2023 | ![]() ![]() |
ChatGPT kommt wie ein Erdbeben über uns (Doris Weßels, Dirk Reelfs, Laurén Haziak) | |
2024 | ![]() ![]() |
Wenn KI das Tempo vorgibt - Lernen mit und trotz künstlicher Intelligenz (Doris Weßels, Klaus Zierer, Isabel Grünewald) erschienen in c't 13/2024 | |
2024 | ![]() ![]() |
Mehr Veränderung wagen (Doris Weßels, Christoph Maas) erschienen in Die Neue Hochschule, 2024-3, S. 7–9. |
Definitionen von Doris Weßels
Generative Machine-Learning-Systeme (GMLS) |
|
Bemerkungen von Doris Weßels
Von Doris Weßels gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Susanne Bach, Isabella Buck, Ole Gottschalk, Isabel Grünewald, Hendrik Haverkamp, Laurén Haziak, Christoph Maas, Eike Meyer, Margret Mundorf, Dirk Reelfs, Martin Spiewak, Nicolaus Wilder, Klaus Zierer
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Doris Weßels
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- Hochschullehre unter dem Einfluss des KI-gestützten Schreibens (Doris Weßels, Ole Gottschalk) (2022)
- KI, schreib meine Thesis! - Welchen Einfluss ChatGPT auf die Bildung haben könnte (Wolfgang Stieler) (2022)
- Verändert diese KI (fast) alles beim Lernen und Studieren? (Christian Füller) (2022)
- «Eine Renaissance des Mündlichen» (Armin Himmelrath, Franca Quecke) (2023)
- ChatGPT geht an die Uni (Maximilian Sachse) (2023)
- c't KI-Praxis (2023)
- Mitdenken erwünscht - Chancen und Risiken generativer KI in der Bildung (Dorothee Wiegand) (2023)
- Mitdenken erwünscht - Chancen und Risiken generativer KI in der Bildung (Dorothee Wiegand) (2023)
- Überrumpelt (Christian Füller) (2024)
Volltexte
![]() | Gut geführt = gut geschrieben?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Meilenstein der KI-Entwicklung?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |