Zusammenfassungen


Bemerkungen zu diesem Buch



Kapitel 
- Digital lesen. Was sonst? (Seite 11 - 22)
- 1. Was, wie und wozu wir lesen (Seite 23 - 32)
- 2. Womit wir lesen (Seite 33 - 46)
- 3. Digital lesen 0–2: Muss das sein? (Seite 47 - 66)
- 4. Digital lesen 3–5: Bringt das was? (Seite 67 - 82)
- 5. Digital lesen 6–17: Wie lernt man das? (Seite 83 - 120)
- 6. Digital lesen 18+: Was sonst? (Seite 121 - 144)
- 7. Potenziale, Risiken und Nebenwirkungen (Seite 145 - 154)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Concept Mapping Software, Curriculum / Lehrplan, Daten, Digitalität, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), facebook, Familie, Gesellschaft, ICILS 2013, iPad, Kindergarten, Kollaboratives Schreiben, Lehrmittelverlag, Lehrplan 21, Notebooks an Schulen, Schulbuch / Lehrmittel, Schweiz, Sprachenlernen, Tablets in education, Verlage, wissenschaftliches Schreiben, Wissensmanagement, WWW (World Wide Web), Zukunft |
Tagcloud
Zitate im Buch


Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | Digital lesen: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digital lesen 0–2: Muss das sein?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digital lesen 18+: Was sonst?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digital lesen 3–5: Bringt das was?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digital lesen 6–17: Wie lernt man das?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digital lesen. Was sonst?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Potenziale, Risiken und Nebenwirkungen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Was, wie und wozu wir lesen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Womit wir lesen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.