/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Schule digital - der Länderindikator 2016

Kompetenzen von Lehrpersonen der Sekundarstufe I im Umgang mit digitalen Medien im Bundesländervergleich
Thumbnail des PDFs

iconZusammenfassungen

Schule digital - der Länderindikator 2016Der Länderindikator 2016 stellt zum zweiten Mal für Deutschland repräsentative Befunde zur schulischen Medienbildung vor. Mit diesem Bildungsmonitoring kann der Stand der Implementation digitaler Medien in Lehr- und Lernprozessen auf Bundeslandebene erfasst werden, sodass auch spezifische Entwicklungsimpulse gegeben werden können. Entwicklungen seit dem Länderindikator 2015 können dabei für die Bereiche der schulischen Ausstattung mit digitalen Medien, deren Nutzung im Unterricht sowie für die Förderung der medienbezogenen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern abgebildet werden.
Darüber hinaus wird mit dem Länderindikator 2016 der thematische Schwerpunkt auf die medienbezogenen Kompetenzen von Lehrkräften gelegt. Dazu wird die Relevanz der Lehrerausbildung für die Vermittlung entsprechender Kompetenzen, die Selbsteinschätzung der Lehrkräfte ihrer medienbezogenen Kompetenzen, Fortbildungsaktivitäten sowie die medienbezogene Kooperation unter Lehrkräften vertiefend im Bundesländervergleich in den Blick genommen. Zudem wird mit einem Länderportrait zur schulischen Medienbildung in Dänemark ein Land hervorgehoben, das im Vergleich zu Deutschland einen vertieften Implementationsstand digitaler Medien im Schulsystem aufweist.
Von Klappentext im Buch Schule digital - der Länderindikator 2016 (2016)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
John Ainley, Stefan Aufenanger, Ines Averbeck, Petra Bauer, Ralf Biermann, Sigrid Blömeke, Wilfried Bos, Andreas Breiter, Claudia Bremer, Martin Burghart, Angela Chow, Initiative D21, Kerstin Drossel, Birgit Eickelmann, Manuela Endberg, Julian Fraillon, Tim Friedman, Eveline Gebhardt, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Charles R. Graham, Arne Hendrik Schulz, Bardo Herzig, Heike Hunneshagen, Kristen Kereluik, Royce Kimmons, Daniela Knüsel, Matthew J. Koehler, Sven Kommer, Detlef Krömker, Kultusministerkonferenz, Nancy Law, Ramona Lorenz, Punya Mishra, Hartmut Mitzlaff, Jens Möller, Horst Niesyto, OECD Organisation for Economic Co-operation and Development, Fritz Oser, Dominik Petko, Doreen Prasse, Norbert Rave, Heike Schaumburg, Mandy Schiefner, Wolfram Schulz, Renate Schulz-Zander, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Tae Seob Shin, L. Shulman, Björn Eric Stolpmann, Karin Tschackert, Gerhard Tulodziecki, Mario Vennemann, Stefan Welling, Heike Wendt, Frank Wetterich, Elke Wild

Aussagen
KB IB clear
LehrerInnen benötigen ICT-Weiterbildung.

Begriffe
KB IB clear
Bildungsmonitoring, Deutschlandgermany, Kooperationcooperation, LehrerInteacher, LehrerInnen-Bildungteacher training, Medienmedia, Medienbildung, SAMR-Model, TPCK-ModellTPACK framework, Unterricht
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2000 local  Medienpädagogische Kompetenz (Sigrid Blömeke) 1, 3, 1, 7, 3, 3, 8, 4, 9, 3, 10, 171131757
2005   Innovationen in Schulen (Heike Hunneshagen) 1, 1, 1, 8, 2, 1, 6, 1, 9, 6, 8, 11791838
2006 local  Jahrbuch Medienpädagogik 6 (Werner Sesink, Michael Kerres, Heinz Moser) 2, 1, 4, 2, 2, 1, 6, 4, 9, 4, 22, 283592723
2007 local web  Lernen in Notebook-Klassen (Heike Schaumburg, Doreen Prasse, Karin Tschackert, Sigrid Blömeke) 5, 4, 9, 12, 12, 10, 12, 13, 16, 8, 19, 1554511638
2008 Handbook of Technological Pedagogical Content Knowledge (TPCK) for Educators (Joel Colbert, Kim Boyd, Kevin Clark, Sharon Guan, Judith Harris, Mario Kelly, Ann Thompson) 14, 2, 2, 2, 1, 1, 7, 1, 7, 4, 9, 118281553
2008 local web  Pedagogy and ICT Use in Schools around the World2, 1, 2, 5, 2, 2, 7, 6, 7, 3, 25, 11541404
2009 local  Pädagogische Psychologie (Elke Wild, Jens Möller) 3, 2, 3, 4, 1, 2, 5, 2, 10, 5, 11, 119301542
2010 Digitale Medien in Schule und Unterricht erfolgreich implementieren (Birgit Eickelmann) 3, 7, 8, 6, 3, 5, 11, 4, 11, 7, 13, 164411204
2010  local web  Medienkompetenz in der Schule (Andreas Breiter, Stefan Welling, Björn Eric Stolpmann) 5, 3, 3, 4, 2, 2, 6, 3, 10, 6, 10, 140391837
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 7, 4, 2, 6, 4, 2, 7, 8, 10, 3, 19, 212031821578
2011 local web  Wissensgemeinschaften (Thomas Köhler, Jörg Neumann) 5, 6, 2, 7, 8, 4, 9, 4, 13, 10, 13, 21222121868
2012 local  Educational Technology, Teacher Knowledge, and Classroom Impact (Robert N. Ronau, Christopher R. Rakes, Margaret L. Niess) 1, 2, 2, 5, 1, 1, 4, 2, 5, 6, 10, 111181447
2012  local web  Bedingungen innovativen Handelns in Schulen (Doreen Prasse) 3, 5, 5, 3, 9, 6, 10, 9, 9, 6, 26, 131901886
2013  local web  E-Learning zwischen Vision und Alltag (Claudia Bremer, Detlef Krömker) 11, 13, 13, 11, 7, 19, 19, 3, 6, 4, 7, 41828621329
2013 local web  International Computer and Information Literacy Study (Julian Fraillon, Wolfram Schulz, John Ainley) 2, 1, 3, 4, 2, 4, 9, 10, 10, 5, 16, 136181774
2013 Handbuch Kinder und Medien (Angela Tillmann, Sandra Fleischer, Kai-Uwe Hugger) 3, 3, 1, 5, 2, 7, 7, 4, 6, 4, 12, 15524411022
2014 Handbook of Research on Educational Communications and Technology (J. Michael Spector, M. David Merrill, Jan Elen, M. J. Bishop) 1, 5, 3, 3, 3, 3, 7, 9, 6, 6, 11, 1832391929
2014 local  Grundschule in der digitalen Gesellschaft (Birgit Eickelmann, Ramona Lorenz, Mario Vennemann, Julia Gerick, Wilfried Bos) 4, 3, 4, 6, 3, 2, 7, 3, 7, 6, 12, 1351161774
2014 local web  Medienbildung entlang der Bildungskette (Birgit Eickelmann, Stefan Aufenanger, Bardo Herzig) 4, 2, 1, 4, 6, 11, 7, 3, 12, 8, 11, 2131421223
2014 local web  ICILS 2013 (Wilfried Bos, Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Renate Schulz-Zander, Heike Wendt) 5, 3, 1, 5, 5, 3, 14, 7, 14, 4, 17, 21789821037
2014 local web  Preparing for Life in a Digital Age (Julian Fraillon, John Ainley, Wolfram Schulz, Tim Friedman, Eveline Gebhardt) 2, 2, 2, 5, 3, 2, 7, 5, 10, 4, 10, 154541799
2014 local web  Medienbildung an deutschen Schulen (Frank Wetterich, Martin Burghart, Norbert Rave, Initiative D21) 5, 7, 11, 15, 5, 7, 7, 13, 12, 6, 11, 1124011223
2015 local web  Students, Computers and Learning (OECD Organisation for Economic Co-operation and Development) 1, 2, 2, 3, 2, 1, 6, 1, 8, 5, 12, 119441571
2015  local web  Der Medienpass als Instrument zur Förderung von Medienkompetenz (Andreas Breiter, Ines Averbeck, Stefan Welling, Arne Hendrik Schulz) 1, 3, 1, 2, 1, 3, 6, 1, 9, 4, 10, 22152459
2015 local  Schule digital - der Länderindikator 2015 (Wilfried Bos, Ramona Lorenz, Manuela Endberg, Heike Schaumburg, Renate Schulz-Zander, Martin Senkbeil) 1, 1, 1, 4, 3, 2, 6, 4, 7, 4, 8, 11051421
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1986 local web  Those who understand (L. Shulman) 4, 5, 9, 5, 1, 6, 9, 3, 12, 4, 17, 293721541
2002 Standards in der Lehrerbildung (Fritz Oser) 16300
2006 local web  Medienpädagogik als Element professioneller Lehrerausbildung (Bardo Herzig) 1, 2, 1, 2, 1, 1, 2, 1, 5, 4, 7, 11131394
2006 local web  Empirische Forschung zu neuen Medien in Schule und Lehrerausbildung (Sigrid Blömeke) 1, 2, 3, 3, 2, 1, 6, 1, 8, 1, 8, 1321230
2006 local  Technological Pedagogical Content Knowledge (Punya Mishra, Matthew J. Koehler) 10, 10, 2, 10, 9, 1, 8, 3, 11, 4, 16, 280292930
2007 local  ICT in Primarschulen (Dominik Petko, Hartmut Mitzlaff, Daniela Knüsel) 4, 5, 1, 5, 2, 2, 8, 2, 13, 2, 15, 1257511822
2008 local web  Introducing TPCK (Matthew J. Koehler, Punya Mishra) 20, 2, 2, 3, 1, 1, 6, 1, 7, 3, 10, 116281494
2008 Teacher characteristics, contextual factors, and how these affect the pedagogical use of ICT (Nancy Law, Angela Chow) 2, 2, 1, 3, 2, 1, 6, 2, 10, 9, 5, 1811275
2009 local web  What is technological pedagogical content knowledge (TPACK)? (Matthew J. Koehler, Punya Mishra) 1, 1, 1, 2, 1, 2, 6, 2, 7, 5, 10, 116191130
2011 local web  Hemmende und förderliche Faktoren des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht (Dominik Petko) 17, 4, 2, 8, 2, 1, 6, 3, 9, 4, 10, 2205121005
2011 local web  Der mediale Habitus von (angehenden) LehrerInnen (Sven Kommer, Ralf Biermann) 6, 9, 39, 14, 2, 1, 7, 2, 12, 5, 18, 217262734
2011 local web  Medienpädagogische Kompetenz und Standards in der Lehrerbildung (Gerhard Tulodziecki) 19, 1, 2, 3, 1, 1, 5, 1, 12, 5, 14, 11491442
2011 local web  Medienpädagogik in der Lehrerbildung in Baden-Württemberg (Horst Niesyto) 1, 2, 1, 1, 1, 2, 2, 1, 4, 1, 9, 1341207
2011 local web  Verankerung von medienpädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung (Mandy Schiefner) 1, 5, 2, 2, 1, 1, 2, 1, 3, 9, 6, 19101374
2011 local  Vermittlung von Medienkompetenz und medienpädagogischer Kompetenz in der Lehrerausbildung (Petra Bauer) 2, 5, 5, 11, 9, 6, 7, 29, 12, 2, 11, 11171899
2012 local  How Do We Measure TPACK? (Matthew J. Koehler, Tae Seob Shin, Punya Mishra) 9, 1, 1, 3, 1, 1, 2, 3, 8, 3, 13, 1921271
2012 local web  Medienbildung in der Schule (Kultusministerkonferenz) 1, 3, 2, 4, 3, 2, 5, 4, 9, 4, 13, 150231670
2013 local web  Medien in der Schule (Bardo Herzig) 3, 1, 4, 2, 1, 1, 2, 1, 8, 1, 14, 210272501
2014 local web  The Technological Pedagogical Content Knowledge Framework (Matthew J. Koehler, Punya Mishra, Kristen Kereluik, Tae Seob Shin, Charles R. Graham) 2, 2, 1, 3, 2, 1, 6, 1, 8, 3, 11, 17141345
2014 Medienintegration als Teil der Schulentwicklung (Andreas Breiter) 7, 2, 1, 2, 1, 1, 1, 1, 5, 3, 10, 2342199
2014 local  Wie schätzen Grundschullehrerinnen und -lehrer den Stellenwert digitaler Medien ein? (Birgit Eickelmann, Ramona Lorenz) 5, 3, 2, 6, 1, 1, 2, 3, 7, 2, 9, 14121408
2014 local  Schulische Nutzung von neuen Technologien in Deutschland im internationalen Vergleich8, 5, 1, 3, 1, 1, 6, 3, 8, 4, 9, 122141358
2015 local web  Examining TPACK’s Theoretical Future (Royce Kimmons) 15, 2, 2, 1, 1, 1, 2, 1, 1, 5, 7, 15121348
2016 local web  Bildung in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 6, 12, 6, 12, 5, 5, 14, 9, 8, 8, 14, 7243237757

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

icon22 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Buchcover

Innovationen in Schulen

Identifizierung implementationsfördernder und -hemmender Bedingungen des Einsatzes neuer Medien

(Heike Hunneshagen) (2005)  
Buchcover

Schule digital - der Länderindikator 2015

Vertiefende Analysen zur schulischen Nutzung digitaler Medien im Bundesländervergleich

(Wilfried Bos, Ramona Lorenz, Manuela Endberg, Heike Schaumburg, Renate Schulz-Zander, Martin Senkbeil) (2015) local 

iconVolltext dieses Dokuments

Kooperation von Lehrkräften der Sekundarstufe I zum Einsatz digitaler Medien in Lehr- und Lernprozessen in Deutschland und im Bundesländervergleich: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 757 kByte)
Medienbezogene Fortbildungsaktivitäten von Lehrkräften in Deutschland und im Bundesländervergleich: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 746 kByte)
Schule digital - der Länderindikator 2016: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 797 kByte)
Selbsteinschätzung medienbezogener Kompetenzen von Lehrkräften in Deutschland und im Bundesländervergleich: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 312 kByte)
Unterrichtliche Nutzung digitaler Medien von Lehrkräften der Sekundarstufe I in Deutschland und im Bundesländervergleich: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 329 kByte)
Auf dem WWW Schule digital - der Länderindikator 2016: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 3369 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)

iconBibliographisches Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.

Titel   Format Bez. Aufl. Jahr ISBN          
Schule digital - der Länderindikator 2016 D - - 0 - Bei einer Nebis-Bibliohek ausleihen
 

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.