Digitale Bildungsmedien im Unterricht
Eva Matthes, Sylvia Schütze, Werner Wiater
,
Teil der Reihe Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung |
![]() |
Zusammenfassungen

Die Autorinnen und Autoren befassen sich zunächst mit (medien-)didaktischen und bildungspolitischen Grundsatzfragen, die mit der Verwendung digitaler Medien und dem Einflussverlust staatlicher Lehrmittelkontrolle einhergehen (können).
Einen zentralen Themenschwerpunkt bilden kostenlose Lehr-/Lernmaterialien aus dem Internet und ihre Nutzung; hier geht es neben quantitativen Erhebungen vor allem um Fragen der fachdidaktischen Qualität und Aktualität.
Ein weiterer Fokus des Bandes liegt auf den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Schulbücher und Medienverbünde und auf deren technischer Weiterentwicklung. Und schließlich geht es um die didaktischen Heraus-forderungen, vor die sich einerseits Lehrende und Lernende bei der Benutzung digitaler Bildungsmedien gestellt sehen (erweisen diese sich doch keineswegs als „Selbstläufer“), und vor denen andererseits die Autoren und Autorinnen digitaler Lehr-/Lernmaterialien stehen, wenn diese tatsächlich einen Mehrwert besitzen sollen.
Kapitel 
- Digitale Bildungsmedien in der Schule - Einleitung (Eva Matthes, Sylvia Schütze)
- Digitale Bildungsmedien - eine kritische Sicht aus mediendidaktischer Perspektive auf aktuelle Entwicklungen (Kerstin Mayrberger)
- Der Einfluss des Internet auf das Steuerungspotenzial von Staat und Schulbuch in der Schulbildung (Andreas Hiller)
- Bildungsmedien Online - Kostenlos angebotene Lehrmittel aus dem Internet (Christian Fey, Dominik Neumann)
- Kostenlose Online-Materialien für den Deutschunterricht (Henriette Hoppe)
- Digitale Bildungsmedien im Bereich Englisch als Fremdsprache - die Lehrerplattform 4teachers (Susanne Heinz)
- Religionspädagogik @ E-Portal? - Die religionspädagogischen Internetplattformen der evangelischen und katholischen Kirche (Matthias Blum)
- Schulbuch und digitale Medien (Seite 17 - 25) (Werner Wiater)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Computer, Daten, Demokratie, Digital Immigrants, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Eltern, E-Mail, facebook, Fremdsprachenlernen, iPhone, Lehrplan 21, Medienpädagogik, Microsoft, Mobiltelefone in der Schule, Notebooks an Schulen, Podcasts in education, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schulbuchforschung, Schulleitung, Schweiz, Sprachenlernen, Weblogs in education, Wiki, Wirtschaft, WWW (World Wide Web), Zukunft |
Tagcloud
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
14 Erwähnungen 
- Bildungsmedien und Vermittlungswissen - Die Deutsche Schule 1/2015 (Götz Bieber, Thomas Höhne, Marianne Krüger-Potratz) (2015)
- Technologisierung von Bildungsmedien (Thomas Höhne)
- Schulische Bildungsmedien zwischen staatlicher Steuerung und „freier“ Selbstregulation (Carl-Christian Fey, Eva Matthes, Dominik Neumann)
- Mediale Risiken für die staatliche Bildungssteuerung in Deutschland (Andreas Hiller)
- Technologisierung von Bildungsmedien (Thomas Höhne)
- Ist-Analyse zu freien Bildungsmaterialien (OER) - Die Situation von freien Bildungsmaterialien (OER) in Deutschland in den Bildungsbereichen Schule, Hochschule, berufliche Bildung und Weiterbildung im Juni 2015. (Martin Ebner, Elly Köpf, Jöran Muuß-Merholz, Martin Schön, Sandra Schön, Nils Weichert) (2015)
- Lehrmittelpolitik - Eine Governance-Analyse der schweizerischen Lehrmittelzulassung (Lukas Lehmann) (2016)
- 3. Dimensionen der Lehrmittelpolitik (Lukas Lehmann, Flavian Imlig)
- 3. Dimensionen der Lehrmittelpolitik (Lukas Lehmann, Flavian Imlig)
- Jahrbuch Medienpädagogik 17 - Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt (Klaus Rummler, Ilka Koppel, Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Karsten D. Wolf) (2020)
- Zwischen traditionellem Schulbuch und hybridem Lehrmittel (Alexandra Totter, Julia Häbig, Daniela Müller-Kuhn, Enikö Zala-Mezö)
- Zwischen traditionellem Schulbuch und hybridem Lehrmittel (Alexandra Totter, Julia Häbig, Daniela Müller-Kuhn, Enikö Zala-Mezö)
- Digitale Mathematikschulbücher in der Sekundarstufe I - Eine deskriptive und empirische
Studie zur Struktur und Nutzung digitaler Schulbücher durch Lernende (Maximilian Poh) (2023)
Co-zitierte Bücher

Schulbuchwissen, Politik und Pädagogik
Untersuchungen zu einer praxisbezogenen und theoriegeleiteten Schulbuchforschung
(Gerd Stein) (1977)
Das Schulbuch in der Forschung
Analysen und Empfehlungen für die Bildungspraxis
(Eckhardt Fuchs, Inga Niehaus, Almut Stoletzki) (2014)

Volltext dieses Dokuments
![]() | Bildungsmedien Online: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Der Einfluss des Internet auf das Steuerungspotenzial von Staat und Schulbuch in der Schulbildung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digitale Bildungsmedien - eine kritische Sicht aus mediendidaktischer Perspektive auf aktuelle Entwicklungen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digitale Bildungsmedien im Bereich Englisch als Fremdsprache: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Kostenlose Online-Materialien für den Deutschunterricht: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Religionspädagogik @ E-Portal?: Artikel als Volltext |
![]() | Schulbuch und digitale Medien: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Beat hat dieses Buch auch schon in Blogpostings erwähnt.