Zusammenfassungen

Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- 1. Kreidezeit
- 2. Bildung 4.0
- 3. Fernverantwortung
- 4. Minderheitenschutz
- 5. Mordkommission
- 6. Vorfahrtsregeln
- 7. Digitalbürger
- 8. Nachwort
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | amazon, Coursera, Datenschutz, Digitalität, edX, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Eltern, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, Instagram, Internet in der Schule, Kompetenz, Medienpädagogik, Notebooks an Schulen, Ökonomisierung der Bildung, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4) |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- MünDig-Studie Waldorf - Mündigkeit und Digitalisierung an KiTas und Schulen (Paula Bleckmann, Elisabeth Denzl, Julia Kernbach, Brigitte Pemberger, Benjamin Streit) (2022)
- Rhetoriken des Digitalen - Adressierungen an die Pädagogik (Miguel Zulaica y Mugica, Klaus-Christian Zehbe) (2022)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Bildung 4.0: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digitalbürger: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digitale Revolution und Bildung: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Fernverantwortung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Kreidezeit: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Minderheitenschutz: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mordkommission: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Nachwort: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Vorfahrtsregeln: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.